2011
Hamburg Highrise
Finalist Evolo Skyscraper Competition 2011
Die HafenCity besteht aus dreizehn neuen Zonen. Eine davon, das Chicago Square, bietet die Möglichkeit, einen neuen Dialog zwischen der Stadt, seinen Bewohnern und einem Wolkenkratzer zu schaffen. Der Ort fordert ein Hochhaus an der Schnittstelle zwischen der HafenCity und Wilhemsburg. Weiterhin markiert das Hochhaus an dieser Stelle einen Eingang zur Stadt.
Unser Ansatz zeigt kleine Fußspuren anstelle einer massiven Basis, so dass man sich frei durch den darunter gewonnenen Raum bewegen kann. Das Gebäude liegt zwischen zwei großen Verkehrsadern. Daher folgt seine Geometrie einer Regel, die im unteren Bereich wesentliche Teile des Raumprogramms vom Lärm isoliert, während sich im oberen Bereich die größeren Fassadenflächen nach außen öffnen.
Das Verschmelzen der drei Türme in der Mitte unterstreicht das Konzept vom Öffnen und Schließen. Ergänzend entsteht hier ein öffentliches Plaza in atemberaubender Höhe.
Die Fassade reagiert auf ihre Umgebung und verändert ihre Erscheinung durch Licht und Reflexion. Auf der einen Seite verschwindet sie im Himmel auf der anderen Seite manifestiert sie ihre Präsenz durch die feinen goldenen Reflektionen.
Den zweiten Layer auf der Fassade bilden Gold-Reflektoren, die Sonnenlicht in die Tiefen des Gebäudes schicken.
Status: Wettbewerb
Auslober: Evolo
Beteiligte: BAT Architekten, David Bleziger, Nikolaus Türk On3 Studio